Unsere Cookie-Richtlinie
Einleitung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Diese Richtlinie erläutert, welche Arten von Cookies wir einsetzen, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen, und helfen dabei, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Cookies können Informationen wie Ihre Präferenzen und Geräteinformationen enthalten, jedoch keine direkten personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie das Navigieren auf der Website oder der Zugriff auf sichere Bereiche nicht gewährleistet werden.Beispiele:
- Anmeldung und Sitzungsverwaltung
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies speichern Informationen über Ihre bevorzugten Einstellungen, wie Sprache oder Layout, und helfen uns, die Website entsprechend Ihrer Präferenzen anzupassen. - Statistik-Cookies
Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich in aggregierter Form, um die Performance der Website zu verbessern.Anbieter:
- Google Analytics (anonymisierte IP-Adressen)
- Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Diese Cookies können auch dazu verwendet werden, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.Anbieter:
- Google Ads
- Meta (Facebook, Instagram)
- Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies stammen von externen Anbietern, deren Dienste wir auf unserer Website eingebunden haben (z. B. eingebettete Videos oder Social-Media-Plugins). Für die Verarbeitung dieser Daten sind die jeweiligen Drittanbieter verantwortlich.
Detaillierte Liste der verwendeten Cookies
Wir verwenden unter anderem folgende Cookies. Eine vollständige Übersicht finden Sie im Consent-Tool.
Cookie-Name | Zweck | Kategorie | Anbieter | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|---|---|---|
borlabs-cookie | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | Notwendig | Borlabs | 1 Jahr | Berechtigtes Interesse |
_ga | Analyse und Website-Statistik | Statistik | Google Analytics | 2 Jahre | Einwilligung |
_fbp | Anzeigen personalisieren | Marketing | Meta (Facebook) | 3 Monate | Einwilligung |
_gid | Sitzungsstatistiken | Statistik | Google Analytics | 24 Stunden | Einwilligung |
Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit
Wir verwenden das Consent-Tool Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung für die Verwendung von Cookies einzuholen. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie Ihre Cookie-Präferenzen im Banner einstellen. Diese Präferenzen können Sie jederzeit ändern, indem Sie auf "Cookie-Einstellungen" am unteren Rand der Website klicken. Ihre Einwilligung wird dokumentiert und gespeichert.
Speicherdauer von Cookies
Cookies werden entweder als Session-Cookies gespeichert (gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen) oder als permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Datenübertragung in Drittländer
Einige Anbieter (z. B. Google, Meta) übertragen Daten möglicherweise in Länder außerhalb der EU, wie z. B. die USA. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen.
Technische Hinweise zur Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren oder löschen. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Google Chrome: Support-Seite
- Mozilla Firefox: Support-Seite
- Safari: Support-Seite
- Microsoft Edge: Support-Seite
Barrierefreiheit
Unsere Cookie-Einstellungen sind barrierefrei zugänglich und können jederzeit angepasst werden.
Unser Cookie-Banner, realisiert mit Borlabs Cookie, ist vollständig barrierefrei gestaltet. Es unterstützt die Navigation mittels Tastatur und ist mit Screenreadern kompatibel, um allen Nutzern einen uneingeschränkten Zugriff auf die Cookie-Einstellungen zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verwendung von Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 TDDDG. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt, da wir ein berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website haben.
Weitere Informationen
Mehr über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
E-Mail: info@berlinklang.de
Letzte Aktualisierung: 03.12.2024